top of page
Gabriela Wüthrich
Drehen an der Töpferscheibe

Über mich:

Gabriela Wüthrich

Keramikform, das bin ich:

Gabriela Wüthrich 45 Jahre jung, mit meinem Mann und meiner 16 Jährigen Tochter und wohne ich im schönen Thun. Ursprünglich bin ich Coiffeuse von Beruf.

Ich habe vor etwa 10 Jahren angefangen mit meinem ersten Töpferkurs. Ich glaube, dieser Abend hat für mich alles verändert. Ich habe mich richtig in die Materie Ton verliebt. Klar hatte ich früher auch schon in der Schule getöpfert, aber das ist nicht das selbe. 

An diesem Abend habe ich meine erste Pflanzenkugel hergestellt, mit einer bestimmten Aufbautechnik. 

Aber ich wollte mehr. Mein Traum war es, immer eigenes Geschirr, Vasen und Schüsseln herzustellen. Also kaufte ich mir meine erste Drehscheibe und meldete mich an diverse Kurse an. Und meine Leidenschaft wurde zum Hobby! Töpfern ist für mich wie kreatives Yoga. Weiter geht das Kreativ sein auch beim glasieren. Da kann ich mich dann auch nochmals so richtig austoben.

Ich würde auch gerne Dich mit meinem kreativen Yoga inspirieren, daher habe ich mir überlegt, Kurse anzubieten. Ich habe mittler weilen 3 Drehscheiben. Also zögere nicht und melde dich doch zu einem Kurs an. Es ist eine tolle Alternative um den stressigen Alltag mal ein paar Stunden in den Hintergrund zu bringen.

Wenn ihr zu zweit seid, können wir auch gut individuell einen Zeitpunkt vereinbaren. Zögert nicht und schreibt mir per Mail oder Whats app, oder ruft mich an.

  • Facebook
  • Instagram
Drehen an der Töpferscheibe eines Kruges

Hier sehen Sie was Abdrehen bedeutet

Fertigstellung des Kruges mit Henkel

bottom of page